von SKauling | Nov 29, 2023 | Startseite
Ab dem 1. Dezember übergibt der bisherige Projektleiter Felix Homann die Leitung des vorbildlichen Natur- und Artenschutzprogramms der Kreisjägerschaft Warendorf an Michael Stotter. Stotter, der bereits ein ähnliches Projekt in Münster betreute und wie Homann von der...
von SKauling | Nov 23, 2023 | Startseite
Biodiversität steht zur Zeit im Fokus der Teilnehmenden des “WinterKurs” der katholischen Landfolk Hochschule Oesede. Knapp 40 Junglandwirt*innen informierten sich im November über das Projekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz...
von SKauling | Okt 1, 2023 | Startseite
Bundespräsident besucht Stand der Stiftung – Im Rahmen der diesjährigen Übergabe der Erntekrone in Talle (Kreis Lippe) informierte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die Arbeit der Stiftung. Im Gespräch konnte die Naturschutzarbeit mit der...
von SKauling | Sep 27, 2023 | Startseite
Biologische Vielfalt erfordert flexible Rahmenbedingungen EU-Forschungsvorhaben Contracts2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger –jetzt auch auf Deutsch Das EU-Forschungsvorhaben Contracts2.0, gefördert unter dem Programm Horizon 2020, endete...
von SKauling | Sep 20, 2023 | Startseite
Felix Homan präsentiert ausgewählte Maßnahmen aus dem Projekt “Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und Biodiversität” die den Lebensraum von Rebhuhn, Feldhase, Kiebitz, Fasan, Feldlerche, Goldammer, Wiesenschafstelze und vielen anderen...