Winterweizenanbau und Biodiversitätsmaßnahmen
Das Unternehmen Kiebitz bietet in Zusammenarbeit mit Mast-Jägermeister geförderte Biodiversitätsmaßnahmen in der Region Ostwestfalen-Lippe mit dem Schwerpunkt Winterweizen für das Jahr 2025/2026 an.
Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft koordiniert und begleitet die Umsetzung vor Ort.
Die Teilnahme ist unkompliziert, erfolgt auf Vertragsbasis, außerhalb der Förderangebote der GAP. Die Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr, Vergütungen von bis zu 1.300 €/ha/Jahr sind möglich. Im Angebot sind acht Maßnahmenbausteine enthalten.
- Extensivgetreide mit / ohne blühende Untersaat
- Überjährige strukturreiche Blühstreifen
- Ackerbrache
- Insektenwälle
- Feldvogelfenster
- Zwischenfrüchte
- Ernteverzicht im Getreide
- Stoppelbrache
Lesen Sie mehr im Infoblatt
Interesse? Dann bitte hier das Meldeformular ausfüllen! Unser Projektleiter Sven Nadolny meldet sich bei Ihnen.