von SKauling | Sep. 20, 2023 | Startseite
Felix Homan präsentiert ausgewählte Maßnahmen aus dem Projekt “Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und Biodiversität” die den Lebensraum von Rebhuhn, Feldhase, Kiebitz, Fasan, Feldlerche, Goldammer, Wiesenschafstelze und vielen anderen...
von SKauling | Aug. 14, 2023 | Startseite
“Vielfältige Ackerflächen – Naturschutz mit der Landwirtschaft” war am Fr. 15.09.2023 das Thema einer Feldexkursion in Bielefeld. Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat in den letzten Jahren zahlreiche Naturschutzmaßnahmen auf Ackerflächen...
von SKauling | Aug. 10, 2023 | Startseite
Naturschutz mit der Landwirtschaft – vielfältige Acker- und Grünlandflächen Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat in den letzten Jahren zahlreiche Naturschutzmaßnahmen auf Acker und Grünlandflächen zusammen mit den Landwirten vor Ort umgesetzt. Die...
von SKauling | Aug. 9, 2023 | Startseite
Am Mittwoch den 13.09.2023 lud die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft auf eine Feldexkursion und Infoveranstaltung in Münster Nienberge ein. Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat hier zahlreiche Naturschutzmaßnahmen auf Acker und Grünlandflächen in...
von SKauling | Juli 23, 2023 | Startseite
Anlage der 4 % Brachen im Rahmen der Konditionalität (GLÖZ 8) Empfehlungen zur naturschutzfachlichen Umsetzung nach der Ernte 2023 – dieses Thema stand in Fokus eines Online-Kurzvortrages mit anschließender Diskussion. Die Teilnahme von mehreren hundert...