von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug. 12, 2021 | Startseite
Nahrung und Wohnraum satt – das freut die Erdhummel. Auf der Fläche von Landwirt Achim Dingerdissen in Lenzinghausen (Kreis Herford) finden sie und viele andere Insekten und Vögel beste Lebensbedingungen. Das ist kein Zufall: Der Landwirt hat gleich zwei...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug. 5, 2021 | Startseite
Das Getreide ist geerntet, das Feld leer. Fast: Denn auf 300 Metern Länge zieht sich ein bis zu 24 Meter breiter Blühstreifen aus heimischen Kräutern durch die Getreidestoppeln. Bis zu 2 Meter ragen die höchsten Pflanzen empor, darin summt und brummt es kräftig. Aber...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Juni 10, 2021 | Startseite
Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis trafen sich zur zweiten Sitzung des Projektbeirates „LEPUS-NRW“ auf dem Hof von Dieter Beuckmann in Welver (Kreis Soest). Auf einer Fläche von 3 ha hatten die Projektmitarbeiter Maßnahmen im Rahmen des...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Juni 8, 2021 | Startseite
Sechs Jahre lang wurde mit dem Modellprojekt “Energiepflanzenanbau und Biodiversität im Münsterland” untersucht, inwieweit Mais als Energielieferant in Biogasanlagen ersetzt oder ergänzt werden kann. Alternativen waren gefragt. Und wurden gefunden! Einerseits sollten...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Mai 27, 2021 | Startseite
Antragszeit: Jetzt werden die Weichen gestellt für Maßnahmen, die im kommenden Jahr umgesetzt werden sollen. Ob Blühstreifen, Agrarumweltmaßnahmen oder Vertragsnaturschutz: Bis zum 30. Juni muss alles schwarz auf weiß in den Grundanträgen beantragt sein. “Sonst...